News

Spatenstich zum Neubauprojekt „Greenliving“

Das Projekt „Greenliving“ startet. Die Genehmigung für den Verbau der Baugrube steht zwar noch aus, aber der Spatenstich für den aktuellen Neubau der Margarethe Krupp-Stiftung ist erfolgt: 49 Wohneinheiten, zwei Senioren-Wohngruppen, eine fünfzügige KiTa, eine Tagespflege und ein Quartierstreff werden auf dem Gelände des ehemaligen Edeka-Marktes am Helgolandring/Ecke Borkumstraße entstehen.

„Mein Dank geht an die Architekten für ihre Geduld im langen Baugenehmigungsverfahren und ich möchte auch der Generalunternehmung Freundlieb, einem familiengeführten Traditionsunternehmen, für ihre Fachkenntnis danken“, hebt MKS-Vorstand Michael Flachmann hervor. Er sieht den künftigen Komplex, der unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit viel Grün konzipiert wurde, „in der Tradition unserer Stifterin Margarethe Krupp und des Gartenstadt-Architekten Georg Metzendorf“.

Mit circa 20 Metern liegt das Gebäude knapp unter Hochhaushöhe und überzeugt architektonisch vor allem durch seine „tanzenden Balkone“.

 

 

Auf dem Foto rechts freuen sich über das nachhaltige Bauprojekt von links: Maria Freundlieb von der Generalbauunternehmung Freundlieb, MKS-Vorstand Michael Flachmann, Essens OB Thomas Kufen, Architekt Markus Wüllner und Alexander Rychter, Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen.              Fotos: A. Schuster