News

Schmiedevorführungen im Halbachhammer

Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Ruhr Museum von 14 bis 18 Uhr wieder zu seinen traditionellen und kostenfreien Schmiedevorführungen in den Halbachhammer im Nachtigallental ein. Neben Funkenflug und Hammerschlag verrät das Schmiedeteam einige Geheimnisse rund um das Traditionshandwerk und den Halbachhammer.

Der im Nachtigallental in Sichtweite zur Margarethenhöhe gelegene Halbachhammer ist eine Schenkung Gustav Krupp von Bohlen und Halbachs an die Stadt Essen. Der Halbachhammer repräsentiert als Technikdenkmal ein „vorindustrielles Stahlwerk“, das im Siegerland über 500 Jahre lang mit Hilfe von Wasserkraft und Holzkohle in einem aufeinander bezogenen Hütten- und Schmiedeprozess Stahl bzw. Schmiedeeisen produzierte, bevor es dort abgebaut und in Essen wiederaufgebaut wurde.

Dauer: 4 Std.
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Halbachhammer im Nachtigallental, Altenau 12, 45149 Essen

Die Schmiedevorführungen beeindrucken große und kleine Besucher.

Fotos: Ruhr Museum/Kiesendahl