News

Verdienstkreuz für Erika Schwarz

Oberbürgermeister Thomas Kufen hat der Essenerin Erika Schwarz, die auf der Margarethenhöhe lebt, am vergangenen Mittwoch das Verdienstkreuz am Bande übergeben. Sie erhielt die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement im sozial-ökologischen Bereich, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

Bereits 1953 trat Erika Schwarz im Alter von elf Jahren den NaturFreunden Essen-West bei. Im Jahr 2023 erhielt sie dann die Auszeichnung für ihre 70-jährige Mitgliedschaft bei den NaturFreunden Deutschlands.

„Mit großem persönlichem Einsatz organisierte Erika Schwarz ab 1992 regelmäßig Seniorenfreizeiten sowie monatliche Kinder- und Jugendwochenenden“, betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Verleihung: „Von 1993 bis 2008 plante und begleitete sie zudem jährlich mehrwöchige Kinder- und Jugendfreizeiten. Dabei war es ihr ein besonderes Anliegen, auch Kindern aus finanziell benachteiligten Familien einen Urlaub zu ermöglichen. Ihre Tatkraft, Beständigkeit und Herzenswärme verdienen größten Respekt.“

 

Foto: Moritz Leick/Stadt Essen