News

Azubi-Speeddating in der Philharmonie

Die Margarethe Krupp-Stiftung war auch in diesem Jahr beim von der IHK organisierten Azubi-Speedating in der Essener Philharmonie mit von der Partie. Ähnlich dem Speeddating für Menschen auf Partnersuche kam es auch hier auf das „Perfect Match“ an – allerdings im Ausbildungssektor. Nur jeweils zehn Minuten waren eingeplant, um sich in einem kurzen Gespräch kennenzulernen. Trotz dieser kurzen Zeit konnten sich Bewerberinnen und Bewerber und Unternehmen ein Bild davon machen, was beruflich passen könnte und was nicht.

Circa 100 Unternehmen präsentierten sich im freundlichen Ambiente der Essener Philharmonie den ausbildungsplatzsuchenden Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen aus Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen. Linda Goris und Louis Rieger von der Margarethe Krupp-Stiftung führten die Gespräche. Während bei Linda Goris die Ausbildungszeit bei der MKS schon etwas zurückliegt, steckt Louis Rieger noch mittendrin und ist nach wie vor begeistert. Die beiden beantworteten Fragen, stellten aber auch gezielt eigene bezüglich der Interessen der Schülerinnen und Schüler. „Wir haben uns sehr gefreut, dabei zu sein und die Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann inhaltlich mit Leben zu füllen“, betont MKS-Prokurist Jochen Biefang. Einen Azubi für das aktuelle Jahr 2025 gibt es bei der Stiftung ja bereits, für 2026 ist jedoch noch alles offen.

 

Fotos: Linda Goris, Jochen Biefang und Louis Rieger beantworteten den interessierten Nachwuchs-Azubis viele Fragen.

Louis Rieger und Linda Goris im Gespräch mit möglichen Kandidaten, die sich im Rahmen des Azubi-Speeddatings vorstellten.                                                    Fotos: P. de Lanck