News

Staffelstabübergabe am Margarethenhof

Der Margarethenhof ist eine Einrichtung der Margarethe Krupp-Stiftung und als Stadtteil-Treffpunkt für viele Bewohner der Höhe eine feste Instanz. Man begegnet sich zum Bingo spielen, gemeinsamen Singen oder auch jetzt im Winter zum weihnachtlichen Kaffeetrinken. Die Treffen im Saal an der Wortbergrode 4 richten sich an Menschen ab 65 Jahren.

Organisatorische Aufgaben haben die Akteure dabei selbst in der Hand. Jetzt gibt es zum neuen Jahr einen Wechsel in der Leitung. Roswitha Bausewein und Walter Rembarz ziehen sich aus gesundheitlichen Gründen zurück und übergeben die Leitung in die Hände von Rolf Reckmann. Seine Ehefrau Barbara wird sich um die Kasse kümmern. (Beide rechts im Bild.)

Ganz herzlichen Dank für so großes Engagement sagen MKS-Prokurist Jochen Biefang (ganz links im Bild) und der Auszubildende Louis Rieger (rechts).